“ Verehrte Gäste aus dem künstlerischen Bereich, liebe Ehrengäste, Spender, Sponsoren, Mitglieder und und vor allem, liebe Konzertbesucher,“
wirklich schweren Herzens zwingt uns die Corona-Krise zu einer Verschiebung unseres Künstlertreffens im Jahre 2020. Wie uns die zahlreichen Nachfragen zeigen, haben Sie dies bereits geahnt. Uns schmerzt diese Entscheidung doppelt, weil sie ausgerechnet im Jahr des 25-jährigen Bestehens der Gottlob Frick Gesellschaft getroffen werden musste und Künstlertreffen sowie Jubiläum bereits fertig geplant und zum großen Teil auch organisiert waren. Die größtmögliche Sicherheit für die Gesundheit unserer Gäste stand bei allen unseren Überlegungen absolut im Vordergrund und machte den Beschluss des Präsidiums unvermeidbar.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir werden mit Ihnen im Jahr 2021 ein Künstlertreffen und Jubiläum feiern, das diesem Anlass würdig ist. Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, dürfen Sie sich schon jetzt auf einige Besonderheiten freuen.
Den bei den Empfängern beliebten Jahresbrief der Gottlob Frick Gesellschaft werden Sie erst später erhalten, weil es in der gegenwärtigen Lage nahezu unmöglich ist, Konkretes auszusagen. Wir wollen nach vorne schauen und Sie dann informieren, wenn alle Einzelheiten des Jubiläums-Künstlertreffens feststehen.
Wir grüßen Sie in Verbundenheit mit allen guten Wünschen, besonders für die Gesundheit. Möge es uns allen vergönnt sein, 2021 gemeinsam ein Fest miteinander zu feiern, das im übertragenen Sinn einen Schlußjubel auslöst, wie dieser Beethovens geniale Oper „Fidelio“ krönt: „O, namenlose Freude“
Herzlichst
Ihre Gottlob- Frick-Gesellschaft
Frank Schneider, Präsident, Norbert Holme, Vizepräsident
Adalbert Bangha, Geschäftsführer, Hans A. Hey, Ehrenpräsident
4er Box CD mit Gottlob Frick
Ganz aktuell ist aus Anlass des 25. Todesjahres von Gottlob Frick (1906
-1994) bei Hänssler Profil Medien eine repräsentativ gestaltete Box mit 4
CDs unter dem Titel Gottlob Frick der schwärzeste Bass erschienen. Die
Veröffentlichung zeichnet durch sorgfältig ausgewählte Aufnahmen aus
verschiedenen Schaffensperioden und Bereichen ein umfangreiches,
hervorragendes Porträt des deutschen Universalbassisten. Es ist sogar
gelungen, aus der Vielzahl der Tonaufnahmen von Gottlob Frick noch
Schätze zu entdecken, die noch nie veröffentlicht wurden. Die ersten
Pressebesprechungen sind geradezu euphorisch. Der Fachjournalist Ludwig
Steinbach schreibt in seinem Ankündigungsartikel u. a. „Die
Anschaffung dieser Aufnahmen ist unbedingt empfehlenswert! Nicht nur
Frick-Fans werden an dieser Box ihre helle Freude haben. Sie ist etwas
für alle Opernliebhaber“ – „Insgesamt ist zu konstatieren, dass wir es
hier mit einer der wichtigsten CD-Veröffentlichungen dieses Jahres zu
tun haben.“
Hänssler Profil Medien 2019 Best. Nr. PH18047
Bezugsquellen: Gottlob Frick Gesellschaft Telefonnummer 07237/42212.